
Glossar
Demographischer Wandel
Mit dem demographischen Wandel wird die Bevölkerungsentwicklung aus verschiedener Sichtweise bezeichnet. Die Begriffe und Strukturen werden zueinander in Relation gesetzt, um daraus Schlussfolgerungen ziehen zu können. Zu den wichtigen Erkenntnissen des demographischen Wandels gehören Altersgruppen, Geburten- und Sterblichkeitsentwicklung, das Verhältnis von gesunden, kranken und pflegebedürftigen Menschen zueinander oder der Anteil von Erwerbslosen, von Erwerbsunfähigen sowie von Rentenbeziehern an der Gesamtbevölkerung. In den meisten Fällen geht es um die `Überalterung der Gesellschaft‘ sowie die damit verbundenen Fragen und Probleme. Ein sehr bedeutendes ist der aktuelle Mangel an Pflegeplätzen, der durch den demografischen bedingten Anstieg der Pflegebedürftigen immer größer wird.
Demographischer Wandel
Mit dem demographischen Wandel wird die Bevölkerungsentwicklung aus verschiedener Sichtweise bezeichnet. Die Begriffe und Strukturen werden zueinander in Relation gesetzt, um daraus Schlussfolgerungen ziehen zu können. Zu den wichtigen Erkenntnissen des demographischen Wandels gehören Altersgruppen, Geburten- und Sterblichkeitsentwicklung, das Verhältnis von gesunden, kranken und pflegebedürftigen Menschen zueinander oder der Anteil von Erwerbslosen, von Erwerbsunfähigen sowie von Rentenbeziehern an der Gesamtbevölkerung. In den meisten Fällen geht es um die `Überalterung der Gesellschaft‘ sowie die damit verbundenen Fragen und Probleme. Ein sehr bedeutendes ist der aktuelle Mangel an Pflegeplätzen, der durch den demografischen bedingten Anstieg der Pflegebedürftigen immer größer wird.