
Glossar
Inflation
Volkswirtschaftlich ausgedrückt ist die Inflation eine dauerhafte, oftmals schleichende Preissteigerung, mit der eine Verringerung der Kaufkraft des Geldes einhergeht. Dabei liegt die Betonung auf ‚Geldentwertung‘. Von der Inflation weitestgehend unberührt bleiben die Immobilienwerte. Das ist einer der Gründe, aus denen seit jeher die Kapitalanlage in eine Immobilie aus Inflationssicht sowohl risikolos als auch wertbeständig ist. Das gilt besonders dann, wenn die Immobilie nicht verkauft, sondern behalten wird. Die Inflationszeit wird schadlos überstanden.
Inflation
Volkswirtschaftlich ausgedrückt ist die Inflation eine dauerhafte, oftmals schleichende Preissteigerung, mit der eine Verringerung der Kaufkraft des Geldes einhergeht. Dabei liegt die Betonung auf ‚Geldentwertung‘. Von der Inflation weitestgehend unberührt bleiben die Immobilienwerte. Das ist einer der Gründe, aus denen seit jeher die Kapitalanlage in eine Immobilie aus Inflationssicht sowohl risikolos als auch wertbeständig ist. Das gilt besonders dann, wenn die Immobilie nicht verkauft, sondern behalten wird. Die Inflationszeit wird schadlos überstanden.