
Glossar
Leerstand
Mit Leerstand wird eine vermietbare, aber temporär nicht vermietete Grundstücks- oder Gebäudefläche bezeichnet. Der häufigste Leerstand entsteht bei der Wohnungsvermietung. Für den Vermieter hat der Leerstand zur Folge, dass ihm die Einnahmen aus der Warmmiete fehlen, während die Ausgaben unvermindert weiterlaufen. In einem Mehrfamilienhaus berechtigt der Leerstand den Vermieter nicht dazu, aufgrund dessen den Verteilerschlüssel für die Nebenkosten nach der Betriebskostenverordnung BetrKV zu ändern, um diese Mindereinnahmen auszugleichen.
Leerstand
Mit Leerstand wird eine vermietbare, aber temporär nicht vermietete Grundstücks- oder Gebäudefläche bezeichnet. Der häufigste Leerstand entsteht bei der Wohnungsvermietung. Für den Vermieter hat der Leerstand zur Folge, dass ihm die Einnahmen aus der Warmmiete fehlen, während die Ausgaben unvermindert weiterlaufen. In einem Mehrfamilienhaus berechtigt der Leerstand den Vermieter nicht dazu, aufgrund dessen den Verteilerschlüssel für die Nebenkosten nach der Betriebskostenverordnung BetrKV zu ändern, um diese Mindereinnahmen auszugleichen.