
Glossar
Pacht
Als Pacht wird klassisch die zeitlich begrenzte Überlassung eines Gegenstandes bezeichnet, um damit Früchte anzubauen, zu ziehen und einen Ertrag daraus zu erzielen. Pacht wird für eine Landfläche erhoben, die bewirtschaftet und auf der geerntet wird. Darin liegt der Unterschied zur Miete, deren Höhe feststeht, ohne dass eine ‚Fruchtziehung‘ möglich ist. Die Immobilie wird beispielsweise dann verpachtet, wenn es sich um den Betrieb einer Gastronomie handelt, mit der Umsatz und Gewinn erzielt werden.
Pacht
Als Pacht wird klassisch die zeitlich begrenzte Überlassung eines Gegenstandes bezeichnet, um damit Früchte anzubauen, zu ziehen und einen Ertrag daraus zu erzielen. Pacht wird für eine Landfläche erhoben, die bewirtschaftet und auf der geerntet wird. Darin liegt der Unterschied zur Miete, deren Höhe feststeht, ohne dass eine ‚Fruchtziehung‘ möglich ist. Die Immobilie wird beispielsweise dann verpachtet, wenn es sich um den Betrieb einer Gastronomie handelt, mit der Umsatz und Gewinn erzielt werden.