Seniorenpflegeheim Dortmund

verkauft!
Inhaltsverzeichnis der Pflegeimmobilie / Bestandsimmobilie in Dortmund
Daten & Fakten
Objekt-ID | DA10170 |
Standort | Dortmund |
Objektart | PFLEGEHEIM |
Baujahr | 2011 |
Flächen | 49,09 m² - 52,53 m² |
anfängliche Mietrendite | 4,70 % |
Kaufpreise | 141.782,34 € - 151.717,66 € |
Betreiber |
ProjectCare Ruhr
|
Anzahl der Gesamteinheiten | 80 |
Anzahl der Betten | 80 |
Anzahl der Einzelzimmer | 80 |
Mietvertragslaufzeit | 25,00 Jahre |
Verlängerungsoption | 2 x 5 Jahre |
Indexierung | siehe Mietvertrag |
Preis pro m² | ab 2.888,21 € |
Nutzungsart | Pflege |
Immobilientyp | Bestand |
Objektbeschreibung der Pflegeimmobilie in Dortmund (Bestandsimmobilie)
Die 2011 fertiggestellte Pflegeimmobilie Dortmund, auch unter dem Namen "Cordian Hausgemeinschaften" bekannt, befindet sich im westlichen Teil Dortmunds. Die insgesamt 80 Einzelzimmer wurden seniorengerecht, modern gestaltet und verfügen über ein eigenes Bad mit WC. Zusätzlich gibt es noch 12 barrierefreie Zimmer, die speziell für Rollstuhlfahrer konzipiert wurden. Die Pflegebedürftigen wohnen in sogenannten Hausgemeinschaftsgruppen. Diese sind maximal 14 Personen groß und fördern das Zusammenleben und die Kommunikation untereinander. Die offene Wohnküche wurde so gebaut, dass die Bewohner aktiv mitmachen oder passiv zuschauen können.
Den Bewohnern steht zusätzlich eine schöne Gartenanlage zur Verfügung. Diese lädt die Bewohner und ihre Angehörigen zu entspannten Spaziergängen und wird zusätzlich in den Sommermonaten für einige Feste genutzt. Durch die guten Anbindungsmöglichkeiten sind die Dortmunder Innenstadt und Einkaufsmöglichkeiten problemlos zu erreichen.
Standort: Dortmund
Dortmund ist mit seinen 580.000 Einwohnern die größte Stadt im Ruhrgebiet. Dortmund ist trotz umfangreicher Industrie als grüne Stadt bekannt. Die Vielzahl an Parks und Grünflächen ist Dortmund eine lebenswerte Großstadt. Der gut 65 Hektar große Rombergpark, befindet sich zwei Kilometer südlich auf dem Gelände des Schlossparks des ehemaligen Schlosses Brünninghausen. Früher wurde er als Botanischer und Englischer Landschaftsgarten genutzt. Als Besonderheit zählen der Heilkräutergarten und eine künstliche Moor-Landschaft. Überregionale Bekanntheit erlangt Dortmund durch seinen erfolgreichen Fußballverein. Der BVB konnte vor allem in den vergangenen Jahren diverse Titel im heimischen Westfalenstadion feiern. Im Oktober 2015 wurde das offizielle deutsche Fußballmuseum vom DFB in Dortmund eröffnet. Als Highlights gelten kostbare Fußballschätze der Vergangenheit. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde die Stadt autofreundlich wiederaufgebaut. Durch die guten Anbindungen sind andere Städte sehr gut zu erreichen. Über den Dortmunder-Flughafen werden beliebte Ferienziele angeflogen. Fernziele kann man vom 1 Stunde entfernten Flughafen-Düsseldorf zu bereisen.
Der Betreiber
Die ProjectCare Ruhr Betriebsgesellschaft mbH konnte als namenhafter Betreiber gewonnen werden. Das Unternehmen wurde 2009, unter der Beteiligung der Provinzial Rheinland gegründet. Seit 2011 betreibt die ProjectCare die Pflegeimmobilie in Dortmund. Mit ihr wurde ein 25 Jahres Pachtvertrag, mit einer Verlängerungsoption von 2 x 5 Jahren geschlossen.
Objektansichten der Pflegeimmobilie / Bestandsimmobilie in Dortmund
Energieangaben
- Energiepasstyp
- BEDARF
- mit Warmwasser
- Nein
- Energieträger
- Gas
- Energieverbrauchskennwert
- 271,60 kWh/(m²*a)
- Baujahr
- 2011
- Energieeffizienzklasse
Bausubstanz
5Die 2011 fertiggestellte Pflegeimmobilie weist eine moderne Bauweise vor.
Standort: Makro
5Dortmund zählt zu den größten Städten in NRW. Durch das stetige Wirtschaftswachstum ist Dortmund ein sehr attraktiverer Standort.
Standort: Mikro
4Einkaufsmöglichkeiten und die Dortmunder Innenstadt sind problemlos zu erreichen.
Mietausfallrisiko
5Durch den 25 Jahrespachtvertrag und die stetige Nachfrage nach Pflegeplätzen, ist das Mietausfallrisiko sehr gering.
Immobilien spezifische Qualität
5Durch das geringe Risiko und die tolle Lage ist diese Pflegeimmobilie eine gute Alternative.