Pflegeimmobilie Erkelenz

verkauft!
Inhaltsverzeichnis der Pflegeimmobilie / Bestandsimmobilie in Erkelenz
Daten & Fakten
Objekt-ID | DA00362 |
Standort | Erkelenz bei Mönchengladbach |
Objektart | Pflegeheim |
Baujahr | 2004 |
Flächen | 54,44 m² - 85,83 m² |
anfängliche Mietrendite | 4,10 % |
Kaufpreise | 187.020,00 € - 294.810,00 € |
Betreiber | Heinrichs Gruppe |
Anzahl der Gesamteinheiten | 40 |
Anzahl der Einzelzimmer | 40 |
Mietvertragslaufzeit | 20,00 Jahre |
Mietvertragsbeginn | 12-2018 |
Verlängerungsoption | 2 x 5 |
Indexierung | siehe Pachtvertrag |
Preis pro m² | ab 3.434,00 € |
Nutzungsart | Pflege |
Immobilientyp | Bestand |
AfA nach Baujahr | ab 1925 (2,0% á 50 Jahre) |
Objektbeschreibung der Pflegeimmobilie in Erkelenz bei Mönchengladbach (Bestandsimmobilie)
Die Heinrichs Gruppe hat mit den PRO8® Häusern einen neuen Maßstab in der Betreuung demenzkranker Personen gesetzt. Dieses Konzept wurde 2007 durch seine zukunftsweisende Idee mit dem Innovationspreis der Region Aachen ausgezeichnet. Die Pflegeimmobilie Erkelenz befindet sich im Stadtteil Kückhoven und verfügt über 40 Pflegeappartements. Diese sind einladend eingerichtet und verfügen jeweils über ein eingerichtetes Badezimmer, eine bodentiefe Dusche, Ablagemöglichkeiten, Handläufe sowie einen Fernseh- und Telefonanschluss. Zudem verfügt das Objekt über mehrere Stationsbäder, Aufenthaltsräume, eine Grünanlage und eine hauseigene Küche.
Standort: Erkelenz bei Mönchengladbach
Die liebens- und sehenswerte kreisangehörige Stadt Erkelenz liegt im Rheinland und ist rund 15 km südwestlich von Mönchengladbach entfernt. Mit ihrer 1000-jährigen Geschichte strahlt die Stadt Erkelenz viel Charme und Unverwechselbarkeit aus. Kurz gesagt: eine alte Stadt mit Tradition und einem jungen Herzen. Erkelenz bietet viel Kultur und Freizeitmöglichkeiten. Zu den Wahrzeichen der Stadt zählen unter anderem die Burg (1349 erstmals urkundlich erwähnt), das Alte Rathaus (1546) und der 84 m hohe Lambertsturm von 1457. Es finden regelmäßige Theatergastspiele, Kleinkunst, Comedy, Kunstausstellungen und Musikveranstaltungen statt. Das grenzüberschreitende Naturschutzgebiet Maas-Schwalm-Nette, welches zum Radeln und Wandern einlädt, liegt vor den Toren der Stadt. Die Erkelenzer Mundart, die noch von der älteren Generation gesprochen wird, gehört der niederländischen Sprache an, die sich dem Englischen nähert. Gehaltvolle Eintöpfe wie Erbsen, Bohnen, Linsensuppe und Reibekuchen sind beliebt und gehören zu der bürgerlichen Küche in Rheinland.
Der Betreiber
Mit der Heinrichs Gruppe besteht ein langjähriger Pachtvertrag. Im Jahr 1993 eröffneten Karin und Johannes Heinrichs ihre erste Einrichtung in Breberen. Durch das stetige Wachstum ist die Heinrichs Gruppe im Laufe der Jahre kontinuierlich gewachsen und hat sich zu einem der führenden Anbieter von Pflegeleistungen in der Region, Köln, Düsseldorf und Aachen entwickelt. Aktuell sind an 10 Standorten mehr als 1.000 Mitarbeiter damit beschäftigt, sich um das Wohl der zu pflegenden Personen zu kümmern. Die Heinrichs Gruppe ist besonders stolz auf die mittlerweile fu¨nf PRO8® Einrichtungen, die seit 2007 errichtet wurden. Diese Einrichtungen sind speziell auf demenzerkrankte Personen ausgelegt. Durch die Auszeichnung mit dem Innovationspreis der Region Aachen fand dieses richtungsweisende Geba¨udekonzept auch internationale Beachtung.
Objektansichten der Pflegeimmobilie / Bestandsimmobilie in Erkelenz
Energieangaben
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt liegt uns noch kein Energieausweis für diese Immobilie vor.
Bausubstanz
3Gepflegte und regelmäßig instandgehaltene Pflegeimmobilie.
Standort: Makro
5Erkelenz und der Lankreis Heinsberg können gute Kennzahlen in den Bereichen Arbeitsmarkt und Dynamik vorweisen.
Standort: Mikro
4Anbindungsmöglichkeiten und Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind gut zu erreichen.
Mietausfallrisiko
5Langjähriger Pachtvertrag mit Verlängerungsoption.
Immobilien spezifische Qualität
5Studien gehen von einer Steigerung von uüber 53% der stationär versorgten Pflegebedürftigen im Land Nordrheinwestfahlen aus.