Betreutes Wohnen des Ev. Johanneswerk in Halle (Westf.)
verkauft!
Inhaltsverzeichnis der Pflegeimmobilie / Bestandsimmobilie in Halle (Westf.)
Daten & Fakten
Objekt-ID | DA10156 |
Standort | Halle (Westf.) |
Objektart | BETREUTES-WOHNEN |
Baujahr | 1961 |
Flächen | 32,27 m² - 35,83 m² |
anfängliche Mietrendite | 5,00 % |
Kaufpreise | 32.647,20 € - 36.249,60 € |
Betreiber |
Ev. Johanneswerk e.V.
|
Anzahl der Gesamteinheiten | 24 |
Anzahl der Betten | 24 |
Einheiten für betreutes Wohnen | 24 |
Mietvertragslaufzeit | 10,00 Jahre |
Verlängerungsoption | 2 x 5 Jahre |
Indexierung | alle 2 Jahre gem. Verband NRW (siehe Mietvertrag) |
Immobilientyp | Bestand |
Objektbeschreibung der Pflegeimmobilie in Halle (Westf.) (Bestandsimmobilie)
Bei dem betreuten Wohnen in Halle (Westf.) handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus mit 12 Wohneinheiten. Im Jahre 1961 wurde das Objekt in massiver Bauweise erstellt. Die Putzfassade wurde zuletzt im Jahre 2014 renoviert/gestrichen. Das Objekt verfügt über Kunststofffenster, ein zentrales, innenliegendes Treppenhaus und ein solides Satteldach. Die 1,5 Zimmer Wohnungen beinhalten einen Wohn-Schalfraum, eine Wohnküche und ein Badezimmer mit Fenster. Jede Wohnung verfügt selbstverständlich über einen Balkon oder eine Terrasse. Zudem ist das Objekt vollständig unterkellert und die Beheizung erfolgt über Fernwärme.
Standort: Halle (Westf.)
Die Stadt Halle (Westf.) liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und ist rund 15 Kilometer von Bielefeld entfernt. Die Stadt hat rund 21.000 Einwohner, die sich auf die insgesamt 10 Ortsteile verteilen. Halle (Westf.) beherbergt zahlreiche mittelständische Unternehmen. Die bekannten Unternehmen August Storck und Gerry Weber stellen viele Arbeitsplätze zur Verfügung. Überregionale Bekanntheit erlangte Halle (Westf.) durch die "Gerry Weber Open". Das international besetzte Tennisturnier wird seit 1991 im Gerry Weber Stadion ausgetragen.
Der Betreiber

Als Betreiber konnte das evangelische Johanneswerk e.V. gewonnen werden. Das Unternehmen ist ein eingetragener Verein, dessen innere Struktur für reibungslose Arbeitsabläufe sorgt. In über 70 Pflegeeinrichtungen werden Menschen unterstützt, gepflegt oder betreut. Das evangelische Johanneswerk ist mit rund 6.200 Mitarbeitern einer der größten diakonischen Träger Europas. Das 1951 gegründete Unternehmen zeichnet sich durch neue Konzepte und die jahrelange Erfahrung im Pflegebereich aus.
Objektansichten der Pflegeimmobilie / Bestandsimmobilie in Halle (Westf.)
Energieangaben
- Energiepasstyp
- BEDARF
- mit Warmwasser
- Nein
- Energieträger
- Fernwärme
- Energieverbrauchskennwert
- 162,91 kWh/(m²*a)
- gültig bis
- 26.06.2018
- Baujahr
- 1961
- Energieeffizienzklasse
Bausubstanz
4Das Objekt wurde in massiver Bauweise errichtet und befindet sich aktuell in einem sehr guten Zustand.
Standort: Makro
4Halle (Westf.) ist rund 15 Kilometer von Bielefeld entfernt. Gute Verkehrsanbindungen sprechen für diesen Standort.
Standort: Mikro
5Das Objekt liegt an einer Parkanlage, die zu Spaziergängen einlädt. Ein Supermarkt ist fußläufig zu erreichen.
Mietausfallrisiko
5Durch den langjährigen Pachtvertrag mit dem evangelischen Johanneswerk wird das Mietausfallrisiko sehr stark minimiert.
Immobilien spezifische Qualität
5Das solide gebaute Objekt und der rennomierte Betreiber runden dieses Investment ab.