Pflegeimmobilie Hamburg-Marmsdorf "Alisea Domizil zum Appelbütteler Tal"

verkauft!
Inhaltsverzeichnis der Pflegeimmobilie / Neubauimmobilie in Hamburg
Daten & Fakten
Objekt-ID | DA00267 |
Standort | Hamburg |
Objektart | Pflegeheim |
Baujahr | 2018 |
Flächen | 48,85 m² - 61,93 m² |
anfängliche Mietrendite | 4,30 % |
Kaufpreise | 160.548,00 € - 203.549,00 € |
Betreiber | Alisea Domizil GmbH |
Anzahl der Gesamteinheiten | 120 |
Anzahl der Betten | 120 |
Anzahl der Einzelzimmer | 120 |
Mietvertragslaufzeit | 20,00 Jahre |
Verlängerungsoption | 2 x 5 |
Indexierung | siehe Pachtvertrag § 10 |
Patronatserklärung | Ja |
Patron | Alisea Holding GmbH |
KfW Standard | KfW 55 |
Preis pro m² | ab 3.109,00 € |
Nutzungsart | Pflege |
Immobilientyp | Neubau |
Pre-Opening-Phase | 3,00 |
AfA nach Baujahr | ab 1925 (2,0% á 50 Jahre) |
Objektbeschreibung der Pflegeimmobilie in Hamburg (Neubauimmobilie)
Das Pflegeheim beinhaltet 120 Pflegeappartements auf 4 Etagen. Wohnkomfort wird in einem von der KerVita-Gruppe gebauten Haus großgeschrieben. Das Konzept der Innenarchitektin sieht eine warme und gemütliche Atmosphäre vor, die einladend und behaglich auf den Besucher wirkt und die Erfüllung höchster Ansprüche verspricht. Das Alisea Domizil bietet seinen Bewohnern eine technisch hochwertige Ausstattung, die altersgerechte Funktionalität und geschmackvolle Optik miteinander vereint. Die großzügigen und gemütlichen Räume versprühen durch ihre farbtherapeutische Gestaltung Wärme und Freundlichkeit.
Als Zentrum des Hauses lädt die große Cafeteria zum geselligen Beisammensein, anregenden Gesprächen und vielfältigen Freizeitaktivitäten ein. Des Weiteren gibt es auch für jede Wohngruppe einen eigenen Aufenthaltsraum mit Wohnküche sowie große Außenflächen und Balkone, die den Bewohnern vielfältige Möglichkeiten bieten. Auf dem ca. 4.400 m² großen Grundstück ist auch ein Demenzgarten vorgesehen. Je Etage sind ein Dienstzimmer und diverse Lager- und Abstellräume vorgesehen sowie im 1. Obergeschoss ein Pflegebad, ausgestattet mit Waschtisch, WC und Pflegewanne.
Standort: Hamburg
Der Hamburger Stadtteil Marmstorf gehört zum Bezirk Harburg im Süden der Hansestadt. Die Gemeinde liegt eingebettet in Wälder, Wiesen und Felder in einer Niedergebirgslandschaft. Die erste urkundliche Erwähnung als Dorf Marmstorf erfolgte im Jahr 1196. Der Ort wurde 1814 unter der damaligen französischen Besatzung Deutschlands niedergebrannt und wieder aufgebaut. Im Jahre 1859 wurde Marmstorf als Gemeinde in den Landkreis Harburg eingegliedert und gehört seit 1937 zur Hansestadt Hamburg. Bemerkenswert ist auch die Altersstruktur von Marmstorf. Neben vielen Familien besteht der Ort aus weitgehend alteingesessenen Einwohnern, somit sind fast 30 Prozent der Marmstorfer über 65 Jahre alt.
Das Projektgebiet liegt direkt im Zentrum von Marmstorf, fußläufig und barrierefrei zum Nahversorgungszentrum mit sämtlichen Einrichtungen für die tägliche Nahversorgung, mehreren Supermärkten und Ärzten. Das geplante Pflegeheim entsteht im dichtbesiedelsten Teil von Marmstorf. Direkt am Grundstück befindet sich eine Bushaltestelle, über die eine direkte Verbindung zur Hamburger City besteht. In der Nachbarschaft befindet sich eine Schule und eine KITA, zudem ist der Harburger Stadtpark mit dem Außenmühlenteich fußläufig erreichbar. Das Gebäude selbst fügt sich ideal in den Stadtkern von Marmstorf ein. Das Appelbütteler Tal, von dem das Haus seinen Namen hat, ist Bestandteil des "grünen Ringes" der den Bezirk Harburg südlich umschließt. Es reicht vom alten Marmstorfer Dorfkern bis zur Bremer Straße. Das Tal hat für die Einwohner Harburgs große Bedeutung für die Naherholung und es ist gleichzeitig wichtiger Teil des Biotopverbundssystems des grünen Netzes von Harburg.
Die Bebauung lässt sich einteilen in den historischen Dorfkern mit Bauernhäusern und Kopfsteinpflaster, die dichte Wohnbebauung um den Ernst-Bergeest-Weg/ Binnenfeld und eine relativ dichte Einzel- und Reihenhausbebauung, die von einzelnen Mehrfamilienhäusern durchsetzt ist. Dies trägt zu einer sozialen Durchmischung des Stadtteils bei. Marmstorf liegt an der Bundesautobahn 7, mit eigener Autobahnauffahrt. Der nächste Fern- und Regionalbahnhof Hamburg-Harburg, sowie der S-Bahnhof Harburg Rathaus, als direkte Verbindung zum Hamburger Hauptbahnhof, sind mit dem ÖPNV
Der Betreiber
Für das neue Pflegeheim in Marmstorf wurde ein erfolgreicher Projektpartner als Betreiber gefunden, die Alisea Domizil GmbH.
Geschäftsführender Gesellschafter der Alisea Domizil GmbH ist Herr Nikolaos Tavridis. Herr Tavridis wurde 1969 in Thessaloniki, Griechenland geboren und verfügt als langjähriger Berater und Betreiber im Bereich Seniorenimmobilien über das nötige Know-How und über eine entscheidende Branchenerfahrung.
Nach einer langjährigen Tätigkeit, unter anderem als Mitglied der Geschäftsführung bei der Casa Reha Betriebs- und Beteiligungsgesellschaft mbH, ist er seit 2001 Geschäftsführender Gesellschafter der axion consult GmbH in Hamburg. Darüber hinaus ist Nikolaos Tavridis Betreiber der Elbschloss Residenz GmbH, der Elbschloss Residenz Klein Flottbek GmbH, beide in Hamburg, sowie weiterer Betriebsgesellschaften auch bundesweit operativ tätig. Hier wäre beispielhaft die Arkadia Pflege Betriebsgesellschaft mit 2 Standorten in Werder/Havel und einem Standort in Bad Saarow zu nennen.
Objektansichten der Pflegeimmobilie / Neubauimmobilie in Hamburg
Energieangaben
- Energiepasstyp
- BEDARF
- mit Warmwasser
- Nein
- Energieträger
- KWK erneuerbar, KWK fossil, Gas
- Energieverbrauchskennwert
- 48,00 kWh/(m²*a)
- gültig bis
- 20.02.2027
- Baujahr
- 2018
- Energieeffizienzklasse
- A
Bausubstanz
5Der Neubau erhält einen KfW-55 Standard.
Standort: Makro
5Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands und erfreut sich großer Beliebtheit.
Standort: Mikro
4Die Pflegeimmobilie Hamburg-Marmsdorf befindet sich in zentraler Lage und profitiert von der guten Infrastruktur.
Mietausfallrisiko
5Durch den demografischen Wandel und einer hohen Nachfrage gibt es so gut wie kein Risiko.
Immobilien spezifische Qualität
5Moderne und hochwertige Pflegeimmobilie mit sehr gutem Standort.