Ottilie-von-Hansemann-Haus

verkauft!
Inhaltsverzeichnis der Wohnimmobilie / Denkmalimmobilie in Berlin
Daten & Fakten
Objekt-ID | DA00192 |
Standort | Berlin |
Baujahr | 1914 |
Flächen | 42,00 m² - 193,00 m² |
Kaufpreise | 165.206,00 € - 1.025.063,00 € |
Anzahl der Gesamteinheiten | 65 |
KfW Standard | KfW Denkmal |
Sanierungsanteil | 60 % |
Immobilientyp | Denkmal |
AfA nach Baujahr | vor 1925 (2,5% á 40 Jahre) |
Fertigstellung Sanierung | 12-2016 |
Objektbeschreibung der Wohnimmobilie in Berlin (Denkmalimmobilie)
In der Otto-Suhr-Allee 18/20 befindet sich die imposante denkmalgeschützte Immobilie "Ottilie-von-Hansemann-Haus", die im Jahr 1914 erbaut wurde. Der Eingangsbereich ist von außen mit mehreren Säulen versehen, sodass ein herrschaftliches Gefühl aufkommt, wenn man dieses Haus betritt. Durch die hervorragende Bausubstanz, steht einer Altbausanierung mit 90 prozentiger Neubauqualität nichts im Weg. Dabei bleibt der alte Charme mit hohen Decken und Holzfenster erhalten. Die großzügig geschnittenen Wohnräume beeindrucken durch bodentiefe Fenster, die viel Tageslicht in diese Räume lassen. Im Objekt findet man Loft-Maisonette Wohnungen ebenso vor, wie auch Penthaus-Wohnungen im Dachgeschoss. Der begrünte Innenhof ist mit seiner Pergola und dem Zierbrunnen ein wahrer Blickfang und rundet das stilvolle Ambiente dieses Objektes gekonnt ab.
Standort: Berlin
Berlin ist als Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland für seine vielen Sehenswürdigkeiten bekannt. Der Deutsche Bundestag, das Brandenburger Tor, der Ku'damm oder auch das Olympiastadion locken jährlich viele tausend Touristen in eine der größten Metropolen Deutschlands. Die Berliner Museumsinsel gehört seit einigen Jahren zum UNESCO-Weltkulturerbe und gilt als eines der berühmtesten Museumskomplexe der Welt. Die Universitäts- und Fachhochschuldichte ist nirgendwo in Deutschland größer, als in der Region Brandenburg-Berlin. Die rund 3,5 Millionen Einwohner verteilen sich auf insgesamt 12 Bezirke. Neben den großen Waldgebieten besitzt Berlin auch viele Parkanlagen, die vor allem im Sommer viele Familien mit ihren Kindern anlocken. Zudem haben sich zahlreiche Strandbars haben sich an der Spree niedergelassen und bieten den Besuchern ein ganz besonderes Flair. Am Leipziger Platz eröffnete im Juni 2014 die modernste Shopping-Mall Deutschlands, die für fast eine Milliarde Euro gebaut wurde.
Diese Immobilie befindet sich in Berlin Charlottenburg. Die rund 125.000 Einwohner Charlottenburgs, leben in einem der beliebtesten Stadtteile Berlins. Die Nähe zum Stadtzentrum und die sehr gute Infrastruktur sprechen für diesen Standort.
Ausstattung
Die stilvoll ausgestatteten Wohnungen sind zwischen 42 qm und 193 qm groß.
Die luxuriöse Außenerscheinung spiegelt sich auch im Inneren der Wohnungen wieder. Somit wurde unter den hochwertigen Eichenholzdielen eine Fußbodenheizung verlegt. Diese verläuft durch die gesamte Wohnung und lässt unschöne Wandheizkörper schnell vergessen. In das gesamte Konzept passen die hochwertige Armaturen und Fliesen genauso gut wie die Fenster- und Türbeschläge. Die Küchen werden mit Einbauküchen versehen, die zusätzlich mit Markengeräten ausgestattet sind. Viele dieser Wohnungen besitzen einen Balkon, eine Terrasse oder eine Loggia auf denen Sie den Sonnenuntergang stilvoll erleben können.
Objektansichten der Wohnimmobilie / Denkmalimmobilie in Berlin
Energieangaben
Bei Denkmalimmobilien ist ein Energieausweis nicht notwendig.
Bausubstanz
4Durch die solida Bausubstanz, sind größere Sannierungsmaßnahmen problemlos durchzuführen.
Standort: Makro
5Die Bundeshauptstadt Berlin ist eine der beliebtesten Metropolen Europas. Sie befindet sich ständig im Wandel und erfindet sich immer wieder
Standort: Mikro
5Das Objekt liegt in Charlottenburg, einer der beliebtesten Stadtteile Berlins.
Mietausfallrisiko
5Die hervorragende Lage und die Attraktivität der Häuser, senken das Ausfallrisiko.
Immobilien spezifische Qualität
5Der hervorragende Standort und das erstklassige Ambiente sprechen für sich.